Wer kennt es nicht? In der Schulzeit reichte ein Blatt mit Punkten, ein Stift und ein Freund nebenan, um ganze Pausen mit Käsekästchen zu füllen. Linien ziehen, Kästchen schließen, den Namen hineinschreiben – so simpel, so süchtig machend. Mit Keksekästchen hat Ravensburger diesen Klassiker neu aufgegriffen und ihm eine moderne, taktische Note verliehen. Herausgekommen ist ein Spiel, das charmant an Kindheitstage erinnert und zugleich erwachsene Spieler mit überraschender Tiefe fesselt.
Die innovative Variante "BaronOxx" des beliebten Kartenspielklassikers "6 nimmt!", aus dem Hause AMIGO Spiele ist da!
Die Neuauflage bringt einen frischen Twist mit Farbe ins vertraute Spielprinzip.
Mach Dich also bereit für spannende Partien und versuche, die wenigsten Hornochsen zu sammeln, wenn BaronOxx am 25. Juli 2025 ...
Mit der neuen „Fischen“-App erlebst du den Spielspaß flexibler als je zuvor:
Fordere die KI heraus: Perfektioniere deine Taktiken und lerne die Feinheiten des Spiels in spannenden Matches gegen clever designte Künstliche Intelligenzen.
Ob entspanntes Üben oder knallharte Duelle – du hast die Wahl!
Online-Duelle weltweit:...
Das BrettspielWelt Magazin bietet neben unseren Infos, Neuigkeiten und Meinungen auch viel News von anderen Brettspielseiten. Hier findet ihr Internas von uns und Spielbesprechungen von anderen.
Zum MagazinAm vergangenen Wochenende fand der jährliche Presse-Event von Queen Games in Bonn statt, bei dem die Herbst-Neuheiten des Jahres 2025 präsentiert wurden. Obwohl die Anreise aufgrund von Verkehrsproblemen länger dauerte als erwartet, bot das Event spannende Einblicke in neue Brettspiele wie "Chichén Itzá", "Ronin", "Valencia", "Propeller Islands" und "Ladybugs". "Chichén Itzá" nahm die Teilnehmer mit auf eine Reise nach Mexiko, wo Elemente klassischer Euro-Games und Ameri-Trash kombiniert we...
Zum Artikel bei www.spielevater.deDer Blog Spieltroll stellt ein innovatives Brettspiel namens 'Rätselräume' vor, das speziell für den Schulunterricht entwickelt wurde, um Themen wie Migration, Rassismus und Queerfeindlichkeit spielerisch zu vermitteln. Das kooperative Spiel nutzt Escape-Room-Mechaniken, um Kinder in kleinen Gruppen gemeinsam Rätsel lösen zu lassen, die in die Geschichten ehemaliger Hausbewohner eintauchen. 'Rätselräume' bietet zudem ein Begleitheft für Lehrkräfte zur Integration des Spiels in den Unterricht....
Zum Artikel bei spieltroll.deKinson Key Games bringt mit 'Galactic Cruise' ein neues, komplexes Brettspiel für Vielspieler auf den Markt. In dem thematisch ausgefeilten Eurogame geht es um den Aufbau eines Weltraumtourismusunternehmens und die Gestaltung luxuriöser Raumschifffahrten für wohlhabende Touristen. Das Spiel kombiniert Mechaniken wie Worker Placement, Tableau Building und Ressourcenmanagement und zeichnet sich durch seinen besonderen Mechanik-Mix aus. Trotz der Herausforderungen bei der Entwicklung, einschließ...
Zum Artikel bei www.abenteuer-brettspiele.deDas neue Spiel 'Light Speed Arena' kombiniert traditionelles Echtzeit-Spielerlebnis mit digitaler Präzision durch eine in das Spiel integrierte App. Spieler treten in einem temporeichen, strategischen Raumschlachten-Duell an. Eine App übernimmt die Auswertung der Platzierungen und visualisiert das Ergebnis in spannenden Videosequenzen. Diese hybride Spielweise bietet ein beeindruckendes Erlebnis, das nahtlos analoges Geschick mit digitalen Hilfsmitteln vereint. Die kurze Spieldauer und die Mö...
Zum Artikel bei www.brettspielelust.deIn den neuesten BRETTSPIELBOX News berichtet Christoph über die bevorstehenden Brettspiel-Highlights des Herbstes 2025. HABA und North Star Games haben sich auf die Lokalisierung des Spiels 'Nature' geeinigt, das limitiert zur SPIEL verfügbar sein wird. Pegasus setzt die Veröffentlichung der 'Next Station' Reihe fort, während Renegade das klassische Spiel 'Ikusa' als 'Samurai Swords' neu auflegt. Zudem werden zahlreiche andere Spiele vorgestellt, darunter 'The Old King’s Crown', ein strategis...
Zum Artikel bei brettspielbox.deSmuker und Mathias berichten in ihrem 100. Podcast über die B-Rex Tage 2025 in Merseburg. Auf dem Event konnten sie 14 Neuheiten aus den Häusern Giant Roc, Mirakulus, Kobold Spieleverlag, funbot und Corax Games sowie einen Prototypen spielen. Detaillierte Ersteindrücke dieser Spiele werden im Podcast besprochen. Zudem sind Videos zu 13 der vorgestellten Spiele auf ihrer Webseite und auf Youtube verfügbar. Die Veranstaltung wurde von Verlagen genutzt, um ihre neuesten Spielentwicklungen vorzus...
Zum Artikel bei www.cliquenabend.de